Das IQ Beratungsgremium bestehend aus Mittelgebern (BMAS) und den zuständigen Mitarbeitenden aus dem Multiplikatorenprojekt Transfer (MUT IQ/ebb) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Netzwerkverbünde und der Fachstellen, hat "Ready-Steady-Go!" als Good Practice-Beispiel ausgewählt.
Zielgruppe der viermonatigen Qualifizierungsmaßnahme sind Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit Studienabschluss aus dem Ausland, die dabei unterstützt werden in Deutschland eine qualifizierungsadäquate Arbeit zu finden. In der Brückenmaßnahme werden berufsspezifisches Deutsch und branchenrelevante Kenntnisse vermittelt bzw. aufgefrischt sowie Betriebsbesichtigungen, branchenbezogene Trainings, Bewerbungstrainings und Einzelcoachings angeboten.
Die Brückenmaßnahme ist Teilprojekt im IQ Netzwerk Hessen und wird von beramí berufliche Integration e.V. unter enger Kooperation und Beteiligung der Frankfurt University of Applied Sciences durchgeführt.
Zum Veröffentlichung „IQ Good Practice: Qualifizierungsmaßnahme 'Ready-Steady-Go!'"
Zur Brückenmaßnahme "Ready-Steady-Go!"