Anerkennung: Beratung / Qualifizierung
IQ Anerkennungsberatung in Hessen
Sie möchten in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? In vielen Fällen brauchen Sie dafür eine offizielle Anerkennung Ihres ausländischen Abschlusses. Die Voraussetzungen sind abhängig von Ihrem Beruf und von dem Land, aus dem Sie kommen.
Das IQ Netzwerk Hessen berät und unterstützt im gesamten Prozess der beruflichen Anerkennung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur vollen Anerkennung auf oder wir besprechen alternative Qualifizierungswege, wenn keine Anerkennung möglich ist. Dabei orientieren wir uns an Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten, damit wir Ihre Chancen auf gute und bildungsadäquate Arbeit erhöhen können.
Mehr über die Anerkennungsberatung erfahren
IQ Qualifizierungen
An verschiedenen Standorten in Hessen bieten wir Qualifizierungen an:
- Für Personen, die eine Anerkennung ihres ausländischen Abschlusses benötigen
- Für Personen, die eine Anerkennung haben und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten
- Für Personen mit wenig Aussicht auf Anerkennung.
Finden Sie das passende Angebot in Ihrer Nähe!
Sie möchten sich zur Anerkennung Ihres Abschlusses beraten lassen? Oder suchen Sie eine Qualifizierung in Ihrer Nähe?
Auf der Karte finden Sie alle IQ Beratungs- und Qualifizierungsstandorte in Hessen. Klicken Sie auf einen Standort in Ihrer Nähe: „AB“ steht für Anerkennungsberatung, „Q“ steht für Qualifizierungsprojekte.
Für die Anerkennungsberatung können Sie auch direkt online einen Termin vereinbaren. Dafür klicken Sie auf der Karte einen Beratungsstandort Ihrer Wahl. Es öffnet sich ein Fenster. Hier können Sie auf „Terminanfrage“ klicken und eine Beratungsanfrage verschicken. Die zuständige Anerkennungsberaterin oder der zuständige Anerkennungsberater meldet sich dann bei Ihnen. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Kartenlegende:
AB = Anerkennungsberatung, Q = Qualifizierungsprojekte
Karte


Liste
Anerkennungsberatung
Südhessen
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin
Frau Begzada Velic
INBAS GmbH
0151 55565548
anerkennungsberatung-badhomburg@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
3 Mal im Monat
Ansprechpartner
Herr Cafer Sayan
INBAS GmbH
0151 27191629
anerkennungsberatung-bensheim@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin
Frau Ingrid Hoensch
INBAS GmbH
0151 65429848
anerkennungsberatung-darmstadt@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
1 Mal im Monat
Ansprechpartnerin
Frau Ingrid Hoensch
INBAS GmbH
0151 65429848
anerkennungsberatung-erbach@ inbas.com
Frankfurt am Main
Agentur für Arbeit
Fischerfeldstraße 10-12
Raum 2.304
60311 Frankfurt am Main
Beratung nach Vereinbarung
mehrmals wöchentlich (Raum 2.304)
Beratung nach Vereinbarung
Wöchenlich
Ansprechpartner
Herr Cafer Sayan
INBAS GmbH
0151 27191629
anerkennungsberatung-hanau@ inbas.com
Hofheim
Achtung: Aktuell gibt es
keine Anerkennungsberatung
in Hofheim
Bitte schreiben Sie in der Terminanfrage, ob Sie eine Beratung in Rüsselsheim oder Bad Homburg möchten.
Ansprechpartnerin
Frau Begzada Velic
INBAS GmbH
0151 55565548
anerkennungsberatung-hofheim@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner (Stadt Offenbach)
Herr Daniel Esteves Santos
INBAS GmbH
0151 65497414
anerkennungsberatung-offenbach@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin (Landkreis Offenbach)
Frau Doris Büttner
INBAS GmbH
0151 65497346
anerkennungsberatung-lkoffenbach@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin
Frau Begzada Velic
INBAS GmbH
0151 55565548
anerkennungsberatung-ruesselsheim@ inbas.com
Wiesbaden
Amt für Zuwanderung und Integration
Alcide-de-Gasperi-Str. 2
65197 Wiesbaden
Beratung nach Vereinbarung
Tel.: 0611 312148
Ansprechpartner/innen
Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Wiesbaden
anerkennungsberatung@ wiesbaden.de
Mittelhessen
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner
Herr Reinhard Ewald
INBAS GmbH
0151 65497415
anerkennungsberatung-friedberg@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner
Herr Thorsten Viehmann
INBAS GmbH
0151 65497416
anerkennungsberatung-giessen@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
1 Mal im Monat
Ansprechpartnerin
Frau Gaiane Leiser-Bdoian
INBAS GmbH
0151 55572909
anerkennungsberatung-lauterbach@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner
Herr Reinhard Ewald
INBAS GmbH
0151 65497415
anerkennungsberatung-limburg@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner
Herr Jean Shongo
INBAS GmbH
0151 27191644
anerkennungsberatung-marburg@ inbas.com
Wetzlar
Achtung:
Aktuell gibt es
keine Anerkennungsberatung
in Wetzlar
Bitte schreiben Sie in der Terminanfrage, ob Sie eine Beratung in Gießen, Marburg oder Limburg möchten.
Ansprechpartnerin
Frau Antonia Gimbel
INBAS GmbH
0176 47132597
anerkennungsberatung-wetzlar@ inbas.com
Nord- und Osthessen
Beratung nach Vereinbarung
2 Mal im Monat
Ansprechpartnerin
Frau Dr. Sarah Pfeffer
INBAS GmbH
0151 27191689
anerkennungsberatung-badhersfeld@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
2 Mal im Monat
Ansprechpartnerin
Frau Bettina Alesi
INBAS GmbH
0151 65497417
anerkennungsberatung-eschwege@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner
Herr Kay Komkov
INBAS GmbH
0151 65498920
anerkennungsberatung-fulda@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
2 Mal im Monat
Ansprechpartner
Herr Kay Komkov
INBAS GmbH
0151 65498920
anerkennungsberatung-homberg@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartner (Stadt Kassel)
Herr Bülent Koyupinar
INBAS GmbH
0151 27191683
anerkennungsberatung-kassel@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin (Landkreis Kassel)
Frau Juanita Huber
INBAS GmbH
0152 59741759
anerkennungsberatung-lkkassel@ inbas.com
Beratung nach Vereinbarung
Wöchentlich
Ansprechpartnerin
Frau Bettina Alesi
INBAS GmbH
0151 65497417
anerkennungsberatung-korbach@ inbas.com
Qualifizierungsprojekte
Südhessen
Darmstadt
Internationaler Bund
Marburger Straße 2
Internationale Fachkräfte qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt (InFA)
64289 Darmstadt
Ansprechpartnerin
Standort Darmstadt
Anette Noll-Wagner (Gesamt-Projektleitung)
Tel.: 06151 / 9715415
anette.noll-wagner@ ib.de
Frankfurt am Main
beramí berufliche Integration e.V.
Nibelungenplatz 3
Brückenmaßnahme BildungSwege
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin
Valeria Martinez de Ganß
Tel.: 069 / 91301044
martinez@ berami.de
Frankfurt am Main
beramí berufliche Integration e.V.
Nibelungenplatz 3
Ready - Steady - Go! Brückenmaßnahme Wirtschaftswissenschaften und (Wirtschafts-)Recht
60318 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Freiburg International Academy Hessen
Praunheimer Landstraße 50
MedIQ - Qualifizierung im medizinischen Bereich
60488 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin
Frau Abir Toubgi (Projektmitarbeitende)
Tel.: 0761 / 458911-160
abir.toubgi@ fia-academy.de
Frankfurt am Main
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH
Wilhelm-Epstein-Straße 4
AGA_IQ - Anpassungsqualifizierung Pflege
60431 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
David Gebhardt (Projektleitung)
Tel.: 069 / 46 08 326
david.gebhardt@ fdk.info
Mittelhessen
Wetzlar
Internationaler Bund
Bergstr. 31
Qualifizierungsbegleitung "Internationale Fachkräfte qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt (InFA)"
35578 Wetzlar
Ansprechpartnerin
Standort Wetzlar
Hannah-Lena Russ
hannah-lena.russ@ ib.de
Nord- und Osthessen
Kassel
Internationaler Bund
Königsplatz 57
Qualifizierungsbegleitung "Internationale Fachkräfte qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt (InFA)"
34117 Kassel
Ansprechpartnerin
Standort Kassel
Katharina Enters
Tel.: 0561 / 57463731
katharina.enters@ ib.de
Kassel
DIALOG-Bildungsinstitut Kassel
Frankfurter Straße 170
IQ Anpassungsqualifizierung Pflege / Entbindungspflege (AnpaQ)
34121 Kassel
Ansprechpartnerinnen
Daniela Krollpfeiffer (Projektleitung)
Tel.: 0561 / 710586
d.krollpfeiffer@ dialog-kilian.de
Kassel
DIALOG-Bildungsinstitut Kassel
Frankfurter Straße 170
IQ Sprachqualifizierung Pädagogik
34121 Kassel
Ansprechpartnerin
Brigitte Warnke-Kilian (Institutsleitung)
Tel.: 0561 / 710586
institut@ dialog-kilian.de
Weiterführende Informationen in der IQ Infothek
Sie interessieren sich für Publikationen, Websites und Informationsportale oder Apps zum Thema Anerkennung? Schauen Sie in unsere IQ Infothek.