Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

SVR: Schnellere Integration durch mehr Transparenz beim Asyl- und Aufnahmeprozess von Geflüchteten

[SVR] Wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen, müssen sie rasch verstehen, wie Aufnahme und Asylverfahren geregelt sind, welche Einrichtungen wofür zuständig sind und welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten sie selbst haben. Dieses Wissen ist entscheidend, um am Asyl- und Aufnahmeprozess effektiv mitwirken und sich schnell integrieren zu können – beispielsweise in den Arbeitsmarkt.

Eine Untersuchung des SVR-Forschungsbereichs und der Robert Bosch Stiftung zeigt jedoch: Schutzsuchende können das komplexe Asyl- und Aufnahmesystem in Deutschland nur schwer durchschauen. Geeignete Informations- und Beratungsstrukturen können Asyl- und Aufnahmeprozesse sowie die Integration beschleunigen.

Zurück zum Seitenanfang