Über 100 Personen trafen am 13. Oktober im Heidelberger Rathaus zusammen, um an der ersten Fachtagung „Medigration: Berufliche Integration von internationalen Ärztinnen und Ärzten“ teilzunehmen. Organisiert wurde die Tagung von der Freiburg International Academy (FIA) in Kooperation mit der Stadt Heidelberg und dem IQ Netzwerk Baden-Württemberg. Auch in Hessen ist die FIA mit einem Teilprojekt - der Anpassungsqualifizierung "Med IQ" - vertreten und somit operativer Partner im Hessischen Landesnetzwerk "Integration durch Qualifizierung (IQ)".
Hauptziele der Fachtagung "Medigration" waren Austausch und Vernetzung unterschiedlicher Akteure sowie die Entwicklung tragfähiger Konzepte zur besseren beruflichen Integration internationaler Mediziner in Deutschland. Rund 50 Fachleute beschäftigten sich in Workshops mit den Bedürfnissen der Medizinerinnen und Mediziner im Integrationsprozess sowie mit den Erwartungen von Seiten der Lehrenden, Arbeitgeber und Kollegen.
Deutlich wurde, dass die Ärztinnen und Ärzte aus zwölf verschiedenen Ländern bereits eine sehr klare Vorstellung von dem hatten, was sie zur besseren Integration benötigen. So wurde auf die Notwendigkeit einer Einarbeitungszeit von mindestens sechs Monaten verwiesen sowie eine bundesweite Vernetzung ausländischer Ärztinnen und Ärzte zur gegenseitigen Unterstützung im Integrationsprozess angeregt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung bietet die Pressemitteilung der FIA zur Fachtagung Medigration (PDF 649 KB) sowie die Website der Freiburg International Academy