Die Zweitsprache Deutsch dort fördern, wo sie gebraucht wird: am Arbeitsplatz! Die IQ Servicestelle Berufsbezogenes Deutsch bietet dazu die…
News
Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ findet am 4. und 5. März 2022 die Chance, Messe für Berufe und Karriere, in Gießen statt. IQ ist wieder mit…
Das IQ Projekt MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) geht in Wiesbaden an den Start.
Von 2016 bis 2021 unterstützte die Brückenmaßnahme Ready-Steady-Go! bei beramí e.V. in Frankfurt viele internationale Wirtschaftswissenschaftler*innen…
Der öffentlich zugängliche Bereich der Datenbank „Anabin" der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen im Sekretariat der Kultusministerkonferenz…
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) äußeren immer wieder Bedarfe nach besseren deutschen sprachlichen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und…
Es gibt Neues über das IQ Projekt „MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)", welches migrantische Unternehmer*innen im interkulturellen…
In dem 28-minütigen Film von ZDFzoom werden die Umstände und die Gründe für den Pflege-Notstand in Deutschland aufgezeigt.
Wie unterscheidet sich das iranische Berufsbildungssystem vom deutschen? Wie ist der Arbeitsmarkt im Iran im Vergleich zum Arbeitsmarkt in Deutschland…
Am 20.01.2022 fand eine Videosprechstunde der „IQ Servicestelle – Internationale Fachkräfte in der Pflege“ in Kooperation mit der DIAKONIE Hessen…
Das Regierungspräsidium Darmstadt informiert über eine Neuerung hinsichtlich der Anhebung des erforderlichen Sprachniveaus.
Viele Lernende suchen immer öfter gezielt nach Videos, um Inhalte und Zusammenhänge besser zu verstehen.
Am 24. Januar 2022 beginnt der nächste Kurs von „AGA_IQ – Qualifizierung von Pflegekräften zur Erlangung der Anerkennung und der beruflichen…
Unter dem Motto „Fest der Kulturen - Vielfalt stärkt!“ wurde am 15. Oktober 2021 das 50-jährige Jubiläum der Frankfurt University of Applied Sciences…
Für die Fachkoordination im Hessischen Landesnetzwerk „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ sucht INBAS zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n…
Am 9. Dezember 2021 laden Expert*innen und Praktiker*innen aus der Gesundheits- und Pflegebranche zu einem fachlichen Online-Austausch mit diversen…
Angesichts des Fachkräftemangels in bestimmten Regionen und Branchen in Deutschland lohnt sich der Blick ins Ausland. Aber was müssen Arbeitgeber bei…
Wie können Unternehmer*innen soziale Medien für geschäftliche Zwecke effektiv einsetzen und davon profitieren?
Die neue Infobroschüre von dem IQ Projekt „Existenzgründung und Vernetzung Interkulturell" (EXIK) wurde im September 2021 veröffentlicht. Lesen Sie…
Der Fachkräftemangel nimmt in vielen Branchen dramatisch zu. Leicht ausgebremst durch die Pandemie nimmt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz jetzt…