Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Faire Integration

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie in Deutschland arbeiten? Wir beraten und unterstützen.

Menschen aus dem Ausland, insbesondere Geflüchtete, sind besonders häufig von Arbeitsausbeutung und prekärer Beschäftigung betroffen. Oft besitzen Sie keine Informationen, welche Rechte sie als Arbeitnehmer*in in Deutschland haben. Sie wissen auch nicht, wie sie ihre Rechte einfordern können.

Das Projekt „Faire Integration“ berät Geflüchtete und Drittstaatsangehörige zu arbeitsrechtlichen Fragen. Sie können Ihre Fragen zum Arbeitsvertrag, zu Arbeitsbedingungen und zur Bezahlung in die Beratung mitbringen. Faire Integration informiert Sie über Ihre Rechte und hilft Ihnen auch, Ihre Rechte zu bekommen.

Zielgruppe:

Geflüchtete und Personen, die nicht aus der EU kommen

  • Sie haben einen Arbeitsvertrag?
  • Sie machen eine Ausbildung oder ein Praktikum?
  • Sie möchten bald eine Arbeit aufnehmen oder eine Ausbildung beginnen? Dafür brauchen Sie Informationen über ihre Rechte als Arbeitnehmer*in in Deutschland?

Dann melden Sie sich bei uns! Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren

Standort/Region: Beratungen in Frankfurt, Wiesbaden und Kassel. Bei Bedarf aufsuchende Beratung im Rhein-Main-Gebiet und Nordhessen

Laufzeit: bis 31.12.2022


Kontakt

Sie brauchen eine Beratung? Dann vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin. Das können Sie per E-Mail oder telefonisch tun.
Hier finden Sie alle Kontaktdaten unserer Berater*innen und Informationen, in welcher Sprache eine Beratung möglich ist.

Faire Integration Frankfurt

Faire Integration Frankfurt
DGB-Haus • Haus 2 • 3. Stock • Räume 311, 312
Wilhelm-Leuschner-Str. 69/77
60329 Frankfurt am Main

Unsere Berater*innen

Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
Herr Abdellatif Aghsain (Berater)
Mobil: 01511 4387968
Email: abdellatif.aghsain@remove-this.emwu.org
www.emwu.org
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch
Telefonische Beratungszeiten: Montag - Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr  

Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
Frau Ruth Abraha (Beraterin)
Mobil: 0160 / 925 133 48
Email: ruth.abraha@remove-this.emwu.org
www.emwu.org
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Tigrinya, Amharisch
Telefonische Beratungszeiten: montags bis donnerstags 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
Frau Kateryna Danilova (Beraterin)
Mobil: 0157 / 530 441 03
Email: kateryna.danilova@remove-this.emwu.org
www.emwu.org
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch
Telefonische Beratungszeiten: montags, dienstags, mittwochs und donnerstags: 9:00 – 14:00 Uhr

DGB Bildungswerk Bund e.V.
Frau Janna Bieker (Support "Faire Integration")
Mobil: 0151 / 423 693 74
Email: janna.bieker@remove-this.dgb-bildungswerk.de
www.dgb-bildungswerk.de
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch

Offene Sprechstunde in Frankfurt von September bis Dezember 2021

Von September bis Dezember bietet Faire Integration eine offene Sprechstunde im stadtRAUMfrankfurt an. Ratsuchende können zu den Öffnungszeiten der AmkA.Info im Erdgeschoss des stadtRAUMfrankfurt eine kostenlose Erstberatung bekommen. Beratungen sind auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Amharisch und Tigrinya möglich.

Die offene Sprechstunde findet im stadtRAUMfrankfurt in der Mainzer Landstraße 293 in 60326 Frankfurt an den folgenden Terminen statt:

  • 07.09., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 21.09., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 05.10., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 19.10., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 02.11., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 16.11., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 30.11., 11:00 – 13:00 Uhr
  • 14.12., 11:00 – 13:00 Uhr

Mehr erfahren

Faire Integration Kassel

Faire Integration Kassel
DGB-Haus • 4. Stock • Räume 4.018, 4.019
Spohrstraße 6-8
34117 Kassel

Unsere Berater*innen

Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
Herr Ahmad Sharaf (Projektleitung)
Mobil: 01515 / 4161593
Email: ahmad.sharaf@remove-this.emwu.org
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch
Telefonische Beratungszeiten: montags bis freitags 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Faire Integration Wiesbaden

Unser Berater*in

Projektleitung:
Herr Ahmad Sharaf
Mobil: 0151/ 5416 1593
Email: Ahmad.Sharaf@emwu.org
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch

Die Beratungen werden zurzeit telefonisch und online durchgeführt.

 

Faire Integration auf Facebook

Sie möchten über Faire Integration informiert bleiben? Folgen Sie uns auf Facebook!


Broschüre „Ihre Rechte in der Leiharbeit“

Geflüchtete finden oftmals in der Leiharbeit einen Job. Leiharbeit ist häufiger von unsicheren Arbeitsverhältnissen und prekären Arbeitsbedingungen geprägt. Die folgende Broschüre bietet grundlegende Informationen zum Thema und informiert über die Rechte von Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern.

Weitere Materialien sowie Informationen zum bundesweiten Beratungsangebot Faire Integration finden Sie auf der folgenden Seite: www.faire-integration.de

Das Projekt "Faire Integration" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Zurück zum Seitenanfang