Die IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen lädt am 30. Juni 2022 zum nächsten Runden Tisch ein.
Sie sind hier:
Die IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen lädt am 30. Juni 2022 zum nächsten Runden Tisch ein.
Die Anwerbung und Integration von internationalen Pflegefachpersonen bildet eine zentrale Säule der Fachkraftsicherung im Land Hessen. Mit dem…
Das IQ Hessen Projekt „Mobile Anerkennungsberatung – MoAB“ hat ein Interview zum Thema Videoberatung veröffentlicht. Außerdem wird eine Linksammlung…
Juliane Schneider ist Ausbildungsleitung bei den Produktionsbetrieben der Rewe Group und hat mit dem IQ Hessen Projekt "Internationale Fachkräfte…
Die IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen lädt am 9. Juni 2022 zum nächsten Runden Tisch ein.
Das IQ Projekt „Migrantenunternehmen und Vielfalt" (MUV) lädt zur digitalen MUV-Schulung ein. zum Thema „Social Media Marketing: Wie Sie Instagram…
Das IQ Projekt EXIK lädt am 18. Mai 2022 von 10-12 Uhr zur nächsten Infoveranstaltung zum Thema: "Steuern und Rechtsformen bei der…
Die diesjährige Runde des Projekts MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) ist in Wiesbaden und Umgebung an den Start gegangen. Am Montag, den 9. Mai…
Let's celebrate diversity! Der Deutsche Diversity-Tag feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum. Am 31. Mai 2022 macht sich das IQ Landesnetzwerk…
Seit 10 Jahren vereinfacht und verbessert das BQ-Portal die Anerkennungspraxis, indem es alle relevanten Informationen zu den ausländischen…
Darja Janus und Tanja Kirsch leiten seit April 2019 im Kreis Bergstraße die Stabsstelle „Bildungskoordination für Neuzugewanderte“ im Rahmen des…
Das neue regionale Fact Sheet des IQ Landesnetzwerks Hessen wurde veröffentlicht.
Viele Lernende suchen immer öfter gezielt nach Videos, um Inhalte und Zusammenhänge besser zu verstehen.
Keine Angst vorm AGG - mit positiven Maßnahmen attraktiver Arbeitgeber sein. Online-Workshop für Personalverantwortliche und Inhaber*innen von kleinen…
Sie möchten Fachkräften aus der Ukraine eine Perspektive in Deutschland bieten? Unterstützen Sie die Arbeitsintegration Geflüchteter und informieren…
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat einen Kurzbericht mit dem Titel „10 Jahre Anerkennungsgesetz: Beitrag zur Fachkräftesicherung und…
Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Auf dieser Seite stellt das Land für alle mittelbar oder unmittelbar vom Krieg betroffenen Menschen in Hessen Informationen bereit.
Da sich die Anfragen zu Einreise und Aufenthalt in Deutschland von Menschen aus der Ukraine häufen, hat Handbook Germany eine Sonder-Seite „Ukraine“…