Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

SVR-Jahresgutachten: Sachverständige fordern Fachkräfteeinwanderung und Flüchtlingsintegration

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) hat seinen Jahresbericht 2019 veröffentlicht. In diesem zieht der SVR eine Bilanz der letzten Jahre für die Bereiche Integration und Migration. Im Fokus des politischen Handelns stand die Asyl- und Flüchtlingspolitik. Leitmotiv war der Balanceakt, einerseits Migration zu kontrollieren und wirksam zu steuern, andererseits die in Deutschland bleibeberechtigten Flüchtlinge rasch und erfolgreich zu integrieren.

Die Sachverständigen kommen zu dem Ergebnis: Bei der Integration von Geflüchteten ist viel geschafft, aber auch noch viel zu tun, insbesondere bei der Bildung. Deutschland müsse die gesellschaftliche Teilhabe am Regelsystem fördern, den Blick stärker auf andere Formen des Zuzugs richten und das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz rasch verabschieden und konsequent umsetzen.

 

Zurück zum Seitenanfang