Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Internationaler Frauentag: Jobpotenziale von Migrantinnen und geflüchteten Frauen im Blick

Der Internationale Frauentag 2018 steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts. Der 08. März erinnert somit in zweifacher Hinsicht an den Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen - ein Anlass, um aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus dem Förderprogramm IQ zum Thema Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und geflüchteten Frauen vorzustellen.

Für Frauen stellen sich in den Bereichen Flucht, Migration und Arbeitsmarktintegration oft besondere Herausforderungen. Die genannten Materialien thematisieren Ursachen und Wirkungen genauso wie die Potenziale, die Migrantinnen mitbringen und in die Gesellschaft einbringen. Im Fokus steht die Vielfalt der Frauen, die individuelle Angebote zum Einstieg in den Arbeitsmarkt benötigen.

Aktuelle IQ Publikationen zum Thema:

  • Das von der Mobilen Anerkennungsberatung entwickelte "Infoblatt Syrien" zeigt auf, mit welchen Herausforderungen Arbeitnehmerinnen aus Syrien auf dem deutschen Arbeitsmarkt konfrontiert sind. Möglichkeiten der Teilzeitarbeit in der Privatwirtschaft, Gleichheitsgrundsätze sowie Angebote der Kinderbetreuung sind ihnen aufgrund der Systemunterschiede häufig unbekannt. Im Beratungsgespräch gilt es daher, solche Herausforderungen Schritt für Schritt zu beleuchten, Handlungsoptionen zu entwickeln und Alternativen aufzuzeigen.
  • Das Fachmagazin IQ konkret 3/2017 mit dem Titel "Frauen und Migration" (PDF 5,76 MB) betrachtet die Themen Migration, Flucht und Arbeitsmarktintegration aus der Perspektive von und mit Blick auf Frauen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutern weitere Hintergründe.
  • Das IQ Fact Sheet "Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen" (PDF 226 KB) liefert auf zwei Seiten einen klaren und gut strukturierten Überblick aktueller relevanter Zahlen zur Zuwanderung geflüchteter Frauen.
  • Die Veröffentlichung "Spezifische Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen" (PDF 11,7 MB), aus der von der IQ Fachstelle Einwanderung erstellten Publikationsreihe "Profile der Neueinwanderung (2017)", beleuchtet Bedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe geflüchteter Frauen am Arbeitsmarkt.
Zurück zum Seitenanfang