Zum Inhalt springen

„Kämpfen musste ich schon immer“

Zahra Fahimi, Textilreinigung & Änderungsschneiderei Am Plaza, Eschborn

„Kämpfen musste ich schon immer“, sagt Zahra Fahimi. „Und bisher hat sich das Kämpfen auch gelohnt.“ Zahra ist seit den 90er Jahren in Deutschland, hat ihre Kinder großgezogen, dann bei einer Reinigungsannahme für Bekleidung gearbeitet und das Geschäft im Jahr 2007 vom Vorbesitzer übernommen.

Daraus gemacht hat sie einen kompletten Service für Textilreinigung und Änderungsschneiderei. Zudem bietet sie als Vertriebspartnerin des Unternehmens Befemi auch Maßhemden an. Das heißt: Sie nimmt Maß und gibt das passgenaue Anfertigen der Hemden in Auftrag (www.masshemden-eschborn.de).

Ihren Service richtet sie vor allem an die vielen Beschäftigten, die in Eschborn arbeiten. Schließlich beheimatet die im Vordertaunus gelegene Kleinstadt circa 30.000 Arbeitsplätze – bei rund 21.000 Einwohnern. „Ich halte mit meiner Kundschaft immer engen Kontakt und komme auch zu ihnen hin“, erklärt Zahra Fahimi. Doch mit dem Lockdown waren viele nicht mehr in ihren Büros und fielen damit als Kundschaft weg.

„Kontakt halten“ ist Zahras große Stärke, die auch in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Mitglied im Eschborner Ausländerbeirat zur Geltung kam. „Ich bin gut vernetzt. Das hilft mir bei Problemen, die richtigen Lösungen zu finden. Bei MUV lerne ich zudem andere Unternehmer*innen kennen, teile Erfahrungen und Kenntnisse mit ihnen. Das hilft sehr.“

Zahra ist seit dem Frühjahr 2021 bei MUV dabei. Interesse hat sie unter anderem am Thema „Social Media für Unternehmer*innen“, was bei MUV auch behandelt wird. Nach dem Lockdown zog das Geschäft wieder an. Nun gilt es, gut durch den Winter zu kommen.

Zurück zum Seitenanfang