Vielfalt und Arbeitsmarkt: Schulung / Begleitung / Beratung
Vielfalt ist Normalität. In unserer Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt:
Wie gewinne und binde ich qualifizierte Mitarbeitende? Um den eigenen Fachkräftebedarf zu sichern, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Pflegeeinrichtungen und öffentliche Arbeitgebende auf die Kompetenzen eingewanderter Fachkräfte angewiesen. Sie benötigen Begleitung bei Fragen zum Arbeiten in interkulturellen Teams und zur Kommunikation am Arbeitsplatz.
Vielfalt ist kommunale Gestaltungsaufgabe. Um auf eine gleichberechtigte Teilhabe hinzuwirken, müssen Zugangsbarrieren zu kommunalen Angeboten weiter abgebaut werden. Gleichzeitig wird von Verwaltungsmitarbeitenden verlangt, Kommunikationsprobleme und Unsicherheiten zu überwinden und flexibel und souverän mit Vielfalt umgehen zu können.
In der täglichen Arbeit mit Migrantinnen und Migranten stehen Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen vor vielfältigen Herausforderungen. Um die berufsbezogenen Deutschkenntnisse eingewanderter Personen zu stärken, benötigen sie Beratung und Fortbildungen im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ sowie Zugang zu flexiblen Sprachförderangeboten.

Hier setzen unsere Angebote zur interkulturellen Kompetenzentwicklung an. Unser breit gefächertes Portfolio – bestehend aus Schulungen, Beratung, Qualifizierungen und Begleitung – richtet sich an Arbeitsmarktakteurinnen und -akteure und kommunale Verwaltungen in ganz Hessen.
Ausgehend von Ihren Bedarfen und Möglichkeiten unterstützen wir Sie im interkulturellen Öffnungsprozess und bei der Erweiterung der interkulturellen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir helfen Ihnen, Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen und Vielfalt als Chance und Stärke zu nutzen.
IQ Angebote zur interkulturellen Kompetenzentwicklung nach Zielgruppen
Die Angebote im IQ Netzwerk Hessen sind kostenlos und adressieren die folgenden Zielgruppen:
Arbeits- und Kommunalverwaltung
- KoVin – Kompetent Vielfalt nutzen:
Schulungen und Beratung zur interkulturellen Kompetenzentwicklung für Arbeits- und Kommunalverwaltungen
Region: Nord-, Ost-, Mittelhessen - ViFi – Vielfältig fit:
Schulungen und Beratung zur interkulturellen Kompetenzentwicklung für Arbeits- und Kommunalverwaltungen
Region/Einzugsgebiet: Südhessen, Rhein-Main-Gebiet
Gesamtflyer zu den Schulungsangeboten für Arbeits- und Kommunalverwaltungen (PDF 680 KB)
Gründungseinrichtungen
- Existenzgründung und Vernetzung Interkulturell (EXIK): Aufbau von migrantischen Gründungsunterstützungsstrukturen in Nordhessen
Region/Einzugsgebiet: Stadt und Landkreis Kassel
Kleine und mittlere Unternehmen / Pflegeeinrichtungen
- IQ Servicestelle Berufsbezogenes Deutsch:
Fortbildungen und Beratung zu Themen und Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit bei der Integration und Qualifizierung von Menschen ergeben, die Deutsch als Zweitsprache lernen
Region/Einzugsgebiet: Hessen - KoVin – Kompetent Vielfalt nutzen:
Beratung und Trainings für KMU zur Beschäftigung von Zugewanderten und Geflüchteten
Region/Einzugsgebiet: Nord-, Ost-, Mittelhessen - MigrantenUnternehmen und Vielfalt:
Stärkung von Migrantenunternehmen im interkulturellen Öffnungsprozess und Stärkung der Personal- und Organisationsentwicklung
Region/Einzugsgebiet: Stadt Offenbach und Landkreis Offenbach - TransCareKult:
Qualifizierung zur Verankerung einer Willkommens- und Anerkennungskultur in stationären Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Region/Einzugsgebiet: Hessen - ViFi - Vielfältig fit:
Beratung und Trainings für KMU zur Beschäftigung von Zugewanderten und Geflüchteten
Region/Einzugsgebiet: Südhessen, Rhein-Main-Gebiet
Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen
- IQ Servicestelle Berufsbezogenes Deutsch:
Fortbildungen und Beratung zu Themen und Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit bei der Integration und Qualifizierung von Menschen ergeben, die Deutsch als Zweitsprache lernen
Region/Einzugsgebiet: Hessen - Komm in Pflege:
Anlaufstelle zu den IQ Onlinekursen für Pflege und Krankenhaus für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Alten- und Krankenpflege, Projektträger im Bereich DaZ in der Pflege, regionale Verbände und Bildungsträger
Region/Einzugsgebiet: Hessen
Faire Integration: Beratung zu arbeitsrechtlichen Themen für Geflüchtete und Personen aus Drittstaaten
Vielfalt in der Arbeitswelt geht einher mit vielfältigen Beschäftigungsformen. Insbesondere Personen mit Fluchthintergrund sind anfällig für prekäre und rechtswidrige Arbeitsverhältnisse - sei es aufgrund wirtschaftlicher Abhängigkeit oder aus Unkenntnis über die eigenen Rechte als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer.
Um eine faire Integration von Geflüchteten und eingewanderten Personen aus Drittstaaten in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, beraten wir kostenlos zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen und unterstützen betroffene Personen bei der Durchsetzung ihrer Rechte:
Weiterführende Informationen in der IQ Infothek
Sie interessieren sich für Publikationen, Websites oder Apps zum Thema Vielfalt und Arbeitsmarkt? Stöbern Sie in unserer IQ Infothek.