Angebote für Migrantinnen und Migranten
Sie haben ein Diplom oder einen Berufsabschluss aus dem Ausland? Wir beraten zur Anerkennung.
- Sie möchten in Deutschland arbeiten?
- Sie haben im Ausland studiert oder einen Beruf gelernt?
- Sie möchten Ihr ausländisches Diplom anerkennen lassen?
- Sie wissen nicht, ob Sie in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten können?
Dann kommen Sie in die IQ Anerkennungsberatung. Wir beraten Sie zur Anerkennung Ihres Berufsabschlusses. Wir begleiten Sie im gesamten Prozess der Anerkennung.
Sie haben schon einen Anerkennungsbescheid? Dann unterstützen wir Sie bei diesem Prozess, damit Sie eine volle Anerkennung bekommen. Wenn keine Anerkennung möglich ist, besprechen wir, welche Alternativen es gibt.
Kommen Sie in die Beratung! Wir beraten in ganz Hessen. Alle Beratungsstellen finden Sie hier:
Vereinbaren Sie jetzt online einen Termin
Sie können auch anrufen. Unsere Hotline gibt Ihnen erste Informationen zur Anerkennung oder zu einer nötigen Qualifizierung.
Beratungssprachen: Wir beraten in Deutsch und in anderen Sprachen. Wenn Sie einen Termin vereinbaren, fragen Sie, ob wir Ihre Sprache sprechen.
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich!
Qualifizierungen zur Anerkennung
Ihr Abschluss aus dem Ausland ist nur teilweise anerkannt? Mit einer passenden Qualifizierung ist es möglich, die volle Anerkennung zu erreichen. Wir bieten Qualifizierungen in Nord-, Mittel- und Südhessen für verschiedene Berufe an. Alle Angebote sind kostenlos.
Jetzt unsere Qualifizierungen kennenlernen
Brückenmaßnahmen für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Sie sind Akademiker*in und haben einen anerkannten Abschluss? Sie möchten Ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern? Dann sind unsere Brückenmaßnahmen für Sie interessant:
Zur Brückenmaßnahme Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsrecht
Zur Brückenmaßnahme Pädagogik
Qualifizierungsbegleitung mit individuellem Qualifizierungsplan
Sie suchen nach einer Perspektive in den Arbeitsmarkt? Wir entwickeln zusammen einen individuellen Qualifizierungsplan für Sie.
Das Angebot richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Fachkräfte mit einem Berufsabschluss aus dem Ausland aus dem Bereich der landesrechtlich geregelten, reglementierten Berufe und mit teilweiser Anerkennung.
- Fachkräfte mit einem Abschluss aus dem Ausland analog zu einem dualen deutschen Ausbildungsberuf und mit teilweiser Anerkennung
- Fachkräfte mit negativer Prognose im Anerkennungsverfahren
- Akademiker*innen mit ausländischem Abschluss aus dem nicht reglementierten Bereich
- Ingenieur*innen mit ausländischem Abschluss
Mehr über die Qualifizierungsbegleitung erfahren
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie in Deutschland arbeiten? Wir beraten und unterstützen.
Sie möchten Informationen über Ihre Rechte als Arbeitnehmer*in in Deutschland? Sie sind unsicher, ob Ihre Arbeitgeber Sie richtig behandelt?
Unsere Beratungsstelle „Faire Integration“ hilft Ihnen, Ihre Rechten und Pflichten kennenzulernen. Wir helfen Ihnen auch, Ihre Rechte zu bekommen.
Themen der Beratung können sein:
- Fragen zum Arbeitsvertrag
- Fragen zu Arbeitsbedingungen
- Fragen zur Bezahlung
- Fragen zu Problemen im Job, zum Beispiel, wenn der Arbeitgeber Sie ungerecht behandelt
Unsere Beratung ist für Geflüchtete und an Personen aus Drittstaaten, die nicht aus der EU kommen.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Dari, Persisch, Tigrinya, Amharisch
Schulung, Coaching und Beratung für migrantische Unternehmen

Sie sind Unternehmer*in und brauchen Unterstützung bei Ihrer Personal- und Organisationsentwicklung? Sie suchen qualifizierte Fachkräfte?
Wir schulen und coachen Sie. Eine erfahrene Mentorin oder ein erfahrener Mentor unterstützt Sie im gesamten Prozess. Wir vernetzen Sie mit Kooperationspartnern und anderen Unternehmen.
Mehr erfahren: MigrantenUnternehmen und Vielfalt