Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

IQ Sprachqualifizierung im Berufsfeld Pädagogik

KomPäd - Kommunikationskompetenz im Berufsfeld Pädagogik Nordhessen

Lehrkräfte, Erziehende und andere pädagogische Fachkräfte mit ausländischem Abschluss benötigen eine gezielte berufssprachliche und fachliche Förderung, um in pädagogischen Berufen situations- und adressatengerecht handeln zu können. Die IQ Sprachqualifizierung im Berufsfeld Pädagogik bereitet auf die selbstständige Sprachverwendung im Beruf vor. Die sprachlich-kommunikative Kompetenz der teilnehmenden Fachkräfte wird praxis- und arbeitsplatznah mithilfe der Szenariomethode, Fallbearbeitungen und authentischen Materialien gefördert. Dabei werden die zentralen Kompetenzbereiche „Erziehen“, „Unterrichten/Bilden“, „Beraten/Beurteilen“ und „Innovieren“ berücksichtigt.

Die sprachliche Qualifizierung wird als Kurs angeboten und findet für Lehrkräfte und Erziehende gemeinsam statt. Die Fachsprache wird bei Bedarf individuell begleitet. Hospitationen sind in verschiedenen Berufsbereichen während der Sprachqualifizierung und der szenariobasierten fachsprachlichen Prüfung am Ende der Qualifizierung möglich.

Zielgruppen:

  • Ausländische pädagogische Fachkräfte, die das Sprachniveau B1 vorweisen können und fachsprachliche Kompetenz mindestens auf dem Niveau B2 erreichen möchten. Ein Quereinstieg ist möglich.

Region/Einzugsgebiet: Nordhessen

Laufzeit: bis 31.12.2022

Kontakt

DIALOG-Bildungsinstitut Kassel
Frankfurter Straße 170
34121 Kassel
Tel.: 0561 / 710586
institut@remove-this.dialog-kilian.de 
www.dialog-kilian.de

Brigitte Warnke-Kilian (Instituts- und Projektleitung)
brigitte.warnke-kilian@remove-this.dialog-kilian.de

Die Sprachqualifizierung Pädagogik wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Zurück zum Seitenanfang