Praxistipps und Austauschmöglichkeit für Unternehmen:
Von der Rekrutierung bis zur erfolgreichen Integration internationaler Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland
Wann: Dienstag, 06. Mai 2025
Uhrzeit: 13.00 – 14.00 Uhr
Wo: Onlineveranstaltung über Microsoft Teams
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 05.05.2025 zu dieser Veranstaltung per URL-Link oder über den QR-Code an, die Sie im angehängten Einladungsschreiben finden.
Was erwartet Sie bei diesem Workshop?
Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen lädt Unternehmen zu einem praxisorientierten Workshop ein, der sowohl für erfahrene Unternehmen als auch für solche, die noch keine oder wenig Erfahrung mit der internationalen Rekrutierung haben, ideal geeignet ist. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden wertvolle Praxistipps zu den Themen Personalgewinnung, Einwanderung und Integration internationaler Arbeits- und Fachkräfte zu vermitteln. Zudem erhalten Unternehmen grundlegende Informationen, die ihnen den Einstieg in die Auslandsrekrutierung erleichtern.
Frauke Möhle, Beraterin der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen, wird die Veranstaltung moderieren und praxisorientierte Tipps sowie rechtliche Möglichkeiten für die Fachkräfteeinwanderung in Deutschland vorstellen.
Als Gastredner wird Herr Arwin Abdullah, Assistenz der Geschäftsführung der simCura Hochtaunus GmbH & Co. KG, im Rahmen eines Interviews über seine praktischen Erfahrungen mit der Westbalkanregelung sprechen und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.
Der Workshop bietet allen Unternehmen – unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung – die Möglichkeit, ihre Fragen zur Auslandsrekrutierung zu stellen, sei es für spezifische Berufsgruppen oder allgemein für internationale Fachkräfte.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet eine wertvolle Gelegenheit, von erfahrenen Expert*innen zu lernen, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre internationale Rekrutierung zu erhalten.
Weitere Informationen zu unserem IQ Workshop entnehmen Sie bitte der Einladung.
Die Einladung darf gerne an interessierte Unternehmen weitergeleitet werden.
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ist Partner im Regionalen Integrationsnetzwerk (RIN) IQ Hessen und seit Juli 2020 im bundesweiten Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung aktiv. Mit der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen beraten und begleiten wir Unternehmen kostenfrei zum Fachkräfteeinwanderungsprozess sowie zur erfolgreichen Integration von ausländischen Fachkräften und schaffen ein Netzwerk mit allen zugehörigen Netzwerkpartner*innen, um den Prozess der Fachkräfteeinwanderung und -sicherung zu vereinfachen und klare Strukturen zu vermitteln.
Eine Übersicht Ihrer Ansprechpartner*innen für ganz Hessen können Sie dem nachstehendem Link entnehmen:
https://www.hessen.netzwerk-iq.de/angebote/fachkraefteeinwanderung-regionale-vernetzung.html