Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen lädt Unternehmen und Akteur*innen im Feld der Fachkräfteeinwanderung zu diesem Thema zur Wissensvermittlung und zum gemeinsamen Austausch ein.
In Zeiten des Fachkräftemangels lohnt es sich einen Blick ins Ausland zu werfen, um qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten und Europa zur Stellenbesetzung zu finden. Frauke Möhle, Beraterin von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen, wird bei diesem Webinar gängige Rekrutierungswege aus der Praxis vorstellen und einen kurzen Überblick über die aktuellen Projekte und Programme der Bundesagentur für Arbeit zur Auslandsrekrutierung aufzeigen. Als Gastredner*innen werden Frau Katharina Rompf und Frau Hannah Stay vom Arbeitgeber-Service in Frankfurt die Unterstützungsleistungen zur Auslandsrekrutierung seitens des Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit sowie das EURES-Portal mit der Option der Fachkräftegewinnung aus Europa vorstellen.
Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen des BWHW bietet Unternehmen und weiteren am Fachkräfteeinwanderungsprozess beteiligten Akteur*innen eine Plattform für regionale Vernetzung, Austausch und individuelle Lösungsentwicklung sowie kostenfreie Prozessberatung an.
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ist Partner im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Hessen und seit Juli 2020 im bundesweiten Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung aktiv. Mit seiner Expertise unterstützt das Vorhaben die Interessen der südhessischen Unternehmen bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften.
Verbindliche Anmeldung bis 19.03.2025 unter: https://t1p.de/IQ-Webinar-20-03-25
Die Einladung als pdf-Dokument finden sie hier.