Im vergangenen Jahr entwickelten die Mobile Anerkennungsberatung (MoAB) und die Koordination des IQ Netzwerks Hessen (beide INBAS GmbH) ein Informationsblatt zu Berufsbildungssystem und Arbeitsmarkt in Syrien. Die Resonanz fiel durchweg positiv aus: Das Infoblatt Syrien wurde als innovative, nachhaltige und transferfähige Arbeitshilfe im Förderprogramm IQ ausgezeichnet. Inzwischen kommt das Papier in Hessen und auf Bundesebene zum Einsatz - darunter auch auf dem BQ-Portal.
Kristina Stoewe, Researcher für Internationale Berufsbildungsforschung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), war in die Entwicklung des Infoblatts eingebunden. Im Interview beschreibt sie den Mehrwert des Papiers für das BQ-Portal und äußert sich zu den Einsatzmöglichkeiten des Infoblatts in der Praxis.
Zum Interview: "IQ Infoblatt Syrien unter der Lupe: Kristina Stoewe (IW) zum praktischen Mehrwert des Papier"